KIM Taekwondo
Chang Moo Kwan
Bringe Körper und Geist in Einklang in unserem ersten Chang Moo Kwan Dojang in Wien
KIM Taekwondo
Chang Moo Kwan
Bringe Körper und Geist in Einklang in unserem ersten Chang Moo Kwan Dojang in Wien
Train different. Be different.
Entfalte dein Potenzial im ersten Chang Moo Kwan Dojang (kor. „Übungsraum“ – „Raum (-Jang) für den Weg (Do-)“) in Österreich und erlebe ein einzigartiges Training, das sich von der Norm abhebt – für uns ist „Train different“ der entscheidende Unterschied.
Taekwondo als Kampfkunst bietet eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur zu lernen wie man sich verteidigt oder ein Spitzensportler zu werden, sondern auch sich selbst zu finden. Ein altes asiatisches Sprichwort besagt, „Der klügste Kämpfer ist der, der niemals Kämpfen muss.“ (Sun Tzu – Die Kunst des Krieges – „The Art of War“) Unsere Aufgabe ist es, diese uralte Kampfkunst friedvoll weiter zu lehren. In unserer Schule lernst du deinen Körper kennen und eine harmonische Balance zu erreichen.
Alle Infos auf einen Blick

Trainingszeiten
Kinder/Jugendliche:
Dienstag, Mittwoch & Freitag
18:00 Uhr – 19:15 Uhr
Erwachsene:
Dienstag, Mittwoch & Freitag
19:15 Uhr – 20:45 Uhr

Trainingsort
Volksschule Turnsaal
Prießnitzgasse 1-3
1210 Wien
5 Gehminuten vom Bahnhof Floridsdorf

Schnuppertraining
Bereit für eine neue Herausforderung? Dann komm zu unserem Schnuppertraining!
Wir bieten dir die Chance, die Welt des Taekwondo kennenzulernen und herauszufinden, ob es das Richtige für dich ist.
Du wirst lernen, wie man Tritte und Schläge ausführt, Techniken zur Selbstverteidigung anwendet und vieles mehr. Also schnapp dir deine Trainingskleidung und komm vorbei – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.

Preise & Anmeldung

Kinder bis 14 Jahre
39€ pro Monat

Schüler, Studenten, Lehrlinge
49€ pro Monat

Semesteraktion für Schüler
-15% statt 294€ NUR 250€ pro Semester

Erwachsene
59€ pro Monat

1 Trainingseinheit
15€ pro Person

10er Block
100€ pro Person

Einzeltraining Einheit
75€ pro Person
Du hast dich entschieden und willst loslegen?

Schulleitung
Ing. Mustafa Ayni
3. DAN – World Taekwondo
4. DAN – Chang Moo Kwan Taekwondo
Staatlich geprüfter Sportinstruktor
Bundessportakademie Wien
Was mir besonders wichtig ist:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Sauberkeit und Hygiene
- Ruhe und Disziplin im Dojang
- Zeige deinen Mitschülern und den Meistern Respekt
- Taekwondo NUR anwenden, um sich oder andere zu schützen
Alle Infos auf einen Blick
Trainingzeiten
Kinder/Jugendliche:
Dienstag, Mittwoch & Freitag:
18:00 Uhr – 19:15 Uhr
Erwachsene:
Dienstag, Mittwoch & Freitag:
19:15 Uhr – 20:45 Uhr
Trainingsort
- Volksschule Turnsaal
- Prießnitzgasse 1-3
- 1210 Wien
- 5 Gehminuten vom Bahnhof Floridsdorf
Schnuppertraining
Bereit für eine neue Herausforderung?
Dann komm zu unserem Schnuppertraining!
Wir bieten dir die Chance, die Welt des Taekwondo kennenzulernen und herauszufinden, ob es das Richtige für dich ist.
Du wirst lernen, wie man Tritte und Schläge ausführt, Techniken zur Selbstverteidigung anwendet und vieles mehr. Also schnapp dir deine Trainingskleidung und komm vorbei – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Preise & Anmeldung
AKTUELLE AKTIONEN
SEMESTERAKTION
gültig bis Ende Februar 2024
-50% auf die Einschreibegebühr, statt 70€ NUR 35€!

Kinder bis 14 Jahre
29€ pro Monat

Schüler, Studenten, Lehrlinge
39€ pro Monat

Semesteraktion für Schüler,Studenten,
Lehrlinge
-15% statt 195€ NUR 165€ pro Semester

Erwachsene
49€ pro Monat

1 Trainingseinheit
15€ pro Person

10er Block
90€ pro Person

Einzeltraining
75€ pro Person
Du hast dich entschieden und willst loslegen?
Schulleitung
Ing. Mustafa Ayni
3. DAN – World Taekwondo
4. DAN – Chang Moo Kwan Taekwondo
Staatlich geprüfter Sportinstruktor
Bundessportakademie Wien
Was mir besonders wichtig ist:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Sauberkeit und Hygiene
- Ruhe und Disziplin im Dojang
- Zeige deinen Mitschülern und den Meistern Respekt
- Taekwondo NUR anwenden, um sich oder andere zu schützen
Alle Infos auf einen Blick
Trainingzeiten
Kinder/Jugendliche:
Dienstag, Mittwoch & Freitag:
18:00 Uhr – 19:15 Uhr
Erwachsene:
Dienstag, Mittwoch & Freitag:
19:15 Uhr – 20:45 Uhr
Trainingsort
- Volksschule Turnsaal
- Prießnitzgasse 1-3
- 1210 Wien
- 5 Gehminuten vom Bahnhof Floridsdorf
Schnuppertraining
Bereit für eine neue Herausforderung?
Dann komm zu unserem Schnuppertraining!
Wir bieten dir die Chance, die Welt des Taekwondo kennenzulernen und herauszufinden, ob es das Richtige für dich ist.
Du wirst lernen, wie man Tritte und Schläge ausführt, Techniken zur Selbstverteidigung anwendet und vieles mehr. Also schnapp dir deine Trainingskleidung und komm vorbei – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Das Schnuppertraining ist natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Preise & Anmeldung
AKTUELLE AKTIONEN
WEIHNACHTSAKTION
bei Anmeldung bis Ende Jänner 2024
1. Monat kostenloses Training!
SEMESTERAKTION
gültig bis Ende Februar 2024
-50% auf die Einschreibegebühr, statt 70€ NUR 35€!

Kinder bis 14 Jahre
29€ pro Monat

Schüler, Studenten, Lehrlinge
39€ pro Monat

Semesteraktion für Schüler, Studenten,Lehrlinge
-15% statt 195€ NUR 165€ pro Semester

Erwachsene
49€ pro Monat

1 Trainingseinheit
15€ pro Person

10er Block
90€ pro Person

Einzeltraining
75€ pro Person
Du hast dich entschieden und willst loslegen?
Schulleitung
Ing. Mustafa Ayni
3. DAN – World Taekwondo
4. DAN – Chang Moo Kwan Taekwondo
Staatlich geprüfter Sportinstruktor
Bundessportakademie Wien
Was mir besonders wichtig ist:
- Pünktlichkeit und Verlässlichkeit
- Sauberkeit und Hygiene
- Ruhe und Disziplin im Dojang
- Zeige deinen Mitschülern und den Meistern Respekt
- Taekwondo NUR anwenden, um sich oder andere zu schützen
Philosophie
In der Philosophie des Taekwondo vereinen sich mehrere ostasiatische Geistesströmungen. Diese Zen- (korean.: Son) Philosophie bildet das Grundgerüst des Taekwondo, welches einen Weg weist, die eigene Persönlichkeit zu bilden, den Charakter zu schulen und Menschlichkeit zu üben. Unter diesen Aspekten mögen einige Grundsätze des Taekwondo genannt sein:
In der Philosophie des Taekwondo vereinen sich mehrere ostasiatische Geistesströmungen. Diese Zen- (korean.: Son) Philosophie bildet das Grundgerüst des Taekwondo, welches einen Weg weist, die eigene Persönlichkeit zu bilden, den Charakter zu schulen und Menschlichkeit zu üben. Unter diesen Aspekten mögen einige Grundsätze des Taekwondo genannt sein:
In der Philosophie des Taekwondo vereinen sich mehrere ostasiatische Geistesströmungen. Diese Zen- (korean.: Son) Philosophie bildet das Grundgerüst des Taekwondo, welches einen Weg weist, die eigene Persönlichkeit zu bilden, den Charakter zu schulen und Menschlichkeit zu üben. Unter diesen Aspekten mögen einige Grundsätze des Taekwondo genannt sein:












Partner & Sponsoren
Die Partner und Sponsoren sind ein wesentlicher Teil des Taekwondo Netzwerks, die dabei unterstützen, unsere Visionen zu verwirklichen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Wir bedanken uns im Namen von Chang Moo Kwan, dass sie uns dabei helfen, den Breitensport im Allgemeinen und insbesondere das olympische World Taekwondo in der Gemeinschaft zu fördern.



Partner & Sponsoren
Die Partner und Sponsoren sind ein wesentlicher Teil des Taekwondo Netzwerks, die dabei unterstützen, unsere Visionen zu verwirklichen und die gesetzten Ziele zu erreichen. Wir bedanken uns im Namen von Chang Moo Kwan, dass sie uns dabei helfen, den Breitensport im Allgemeinen und insbesondere das olympische World Taekwondo in der Gemeinschaft zu fördern.



Partner & Sponsoren
Die Partner und Sponsoren sind ein wesentlicher Teil des Taekwondo Netzwerks, die dabei unterstützen, unsere Visionen zu verwirklichen und die gesetzten Ziele zu erreichen.
Wir bedanken uns im Namen von Chang Moo Kwan, dass sie uns dabei helfen, den Breitensport im Allgemeinen und insbesondere das olympische World Taekwondo in der Gemeinschaft zu fördern.



Dach- & Sportverbände







Dach- & Sportverbände
Als Teil unserer sportlichen Gemeinschaft repräsentieren wir unsere einzigartigen Sportverbände, die sich der Förderung des Sports und der Entwicklung unserer Athleten widmen. Jeder unserer Sportverbände verfolgt einzigartige Ziele und Programme, um die Leidenschaft für den Sport zu fördern und unseren Mitgliedern ein herausragendes sportliches Erlebnis zu bieten.






